- Schritt 1: „KODI“ kann z.B. unter folgenden Systemen operieren: Windows, Linux, MacOS, Android, Raspberry Pi und iOS.
- Schritt 2: Installieren Sie die aktuellste Version von „KODI“ auf Ihr bevorzugtes System und öffnen Sie das Programm bzw. die App.
- Schritt 3: Nun befinden Sie sich im Hauptmenü, oben klicken Sie auf das Zahnrad Symbol.
- Schritt 4: Danach klicken Sie auf „PVR & Live TV settings“. Dann direkt im „General“ Reiter klicken Sie auf „Clear data“ und bestätigen diesen Vorgang.
- Schritt 5: Dasselbe nochmal im „Guide“ Reiter, und danach gehen Sie wieder ins Hauptmenü zurück.
- Schritt 6: Klicken Sie nun auf „Add-ons“, und dann auf „My add-ons“.
- Schritt 7: Öffnen Sie den Reiter „PVR Clients“, suchen Sie dort „PVR IPTV Simple Client“ und installieren dieses.
- Schritt 8: Aktivieren Sie das Addon und klicken Sie auf „Konfigurieren“. (Configure)
- Schritt 9: Geben Sie nun bei „M3U Play List URL“ die von uns versandte URL ein.
- Schritt 10: Bei „EPG Settings“ unter „XMLTV URL“ tragen Sie dann noch die EPG URL ein.
- Schritt 11: Starten Sie danach „KODI“ neu.
- Schritt 12: Nach dem neustart klicken Sie im Hauptmenü auf TV. „KODI“ benötigt etwas Zeit um alle Kanäle bereitzustellen.
- Schritt 13: Fertig!
Unsere EPG URL:
http://epg.energyiptv.com/epg/epg.xml.gz